Sachsen News !Sachsen News & Infos Sachsen Forum ! Sachsen Forum Sachsen Kleinanzeigen ! Sachsen Kleinanzeigen Sachsen Videos ! Sachsen Videos Sachsen Foto-Galerie ! Sachsen Foto-Galerie Sachsen WEB-Links ! Sachsen Web-Links Sachsen 24/7 Lexikon ! Sachsen Lexikon Sachsen Kalender ! Sachsen Kalender
Sachsen News & Sachsen Infos & Sachsen Tipps

 Sachsen-News-247.de: Sachsen News, Infos & Tipps

Seiten-Suche:  
 
 Sachsen-News-247.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Who's Online
Zur Zeit sind 53 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Online - Werbung

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Haupt - Menü
Sachsen News - Services
· Sachsen - News
· Sachsen - Links
· Sachsen - Forum
· Sachsen - Lexikon
· Sachsen - Kalender
· Sachsen - Marktplatz
· Sachsen - Foto-Galerie
· Sachsen - Testberichte
· Sachsen - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Sachsen 24/7 News
· Sachsen 24/7 Rubriken
· Top 5 bei Sachsen 24/7
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Sachsen 24/7
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Sachsen 24/7
· Account löschen

Interaktiv
· Sachsen Link senden
· Sachsen Event senden
· Sachsen Bild senden
· Sachsen Testbericht senden
· Sachsen Kleinanzeige senden
· Sachsen Frage stellen
· Sachsen News mitteilen
· Sachsen Hinweise geben
· Sachsen Erfahrungen posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Sachsen 24/7 weiterempfehlen

Community
· Sachsen 24/7 Mitglieder
· Sachsen 24/7 Gästebuch

Information
· Sachsen 24/7 FAQ/ Hilfe
· Sachsen 24/7 Impressum
· Sachsen 24/7 AGB & Datenschutz
· Sachsen 24/7 Statistiken

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Kostenlose Online Games
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Terminkalender
April 2025
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Seiten - Infos
Sachsen-News-247.de - Mitglieder!  Mitglieder:15430
Sachsen-News-247.de -  News!  News:7.063
Sachsen-News-247.de -  Links!  Links:70
Sachsen-News-247.de -  Kalender!  Events:0
Sachsen-News-247.de -  Lexikon!  Lexikon:1
Sachsen-News-247.de - Forumposts!  Forumposts:211
Sachsen-News-247.de -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:4

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Parteien News & Infos
Sachsen-News-247.de ! News & Infos zu Parteien in Sachsen

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! SEO-Wahl: SeoKanzler Deutschland
Sachsen-News-247.de ! Kanzlerwahl: SeoKanzler Deutschland

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Sachsen 24/7 WebTips
Sachsen ! Sachsen bei Google
Sachsen ! Sachsen bei Wikipedia

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Artikel zu Themen aus Sachsen
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!

Sachsen News DE - Infos News & Tipps @ Sachsen ! Online Web-Tipps
Gratisland.de Pheromone

Lexikon bei Sachsen-News-247.de


Sachsen


Der Freistaat Sachsen (obersorbisch Swobodny stat Sakska, Abkürzung SN) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 4,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern gehört Sachsen zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt und größte Stadt ist Dresden. Nachbarländer sind Brandenburg im Norden, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Thüringen im Westen und Bayern im Südwesten. Zudem grenzt das Land im Süden an Tschechien (an die Regionen Liberec, Ústí und Karlovy Vary) und im Osten an Polen (an die Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien).

Das 1990 neu gegründete Land führt, wie schon von 1919 bis 1933 als Gliedstaat der Weimarer Republik, die Bezeichnung Freistaat.

Geographie:

Sachsen liegt im Osten Mitteldeutschlands und grenzt an die Länder Bayern (Länge der Grenze 41 km), Thüringen (274 km), Sachsen-Anhalt (206 km), Brandenburg (242 km), die Republik Polen (123 km) und die Tschechische Republik (454 km). Der Freistaat Sachsen gehört wie auch Thüringen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.

Nach topografischen Gesichtspunkten ist es am sinnvollsten, Sachsen in Flachland, Hügelland und Mittelgebirge einzuteilen. Zum Flachland gehören vor allem die Leipziger Tieflandsbucht um Leipzig sowie die nördliche Oberlausitz. Beide sind durch jüngere Ablagerungen aus dem eiszeitlichen Pleistozän und den Flussniederungen gekennzeichnet, sowie insbesondere durch deren tertiäre Braunkohlevorkommen im Untergrund. Das Hügelland weiter südlich mit seinen weitflächigen Lößablagerungen (Lößhügelland) und der damit verbundenen hohen Bodenqualität geht auf die Endmoränenbildung zurück.

Geschichte Sachsens:

Als Sachsen wird heute ein Gebiet an der oberen Mittelelbe, in der südlichen Lausitz und im Erzgebirge bezeichnet. Historisch ist es aber losgelöst vom Stammesherzogtum Sachsen, dem Siedlungsraum der Sachsen in Norddeutschland. Es wird zur historischen Abgrenzung auch als Obersachsen, im Gegensatz zu Niedersachsen, bezeichnet. Von 1247 bis 1485 deckte sich die Geschichte Sachsens zudem in weiten Teilen mit der Geschichte Thüringens.

Schon in der Urgeschichte war das heutige Sachsen ein wichtiges Gebiet für diejenigen, die über die Mittelgebirge reisen wollten. Archäologische Spuren weisen eine Besiedlung des Gebiets durch Bandkeramische Kulturen um 5.500 v. Chr. aus dem späteren Böhmen heraus nach. Bevorzugter Siedlungsraum waren die weiten Flussauen von Elbe, Mulde und Spree im Vorland der Gebirge.

Später zogen aus westlicher Richtung und die Elbe hinauf germanische Stämme in dieses Gebiet ein. Dieses Gebiet stand so bis ins 6. Jahrhundert unter großem Einfluss der Thüringer. Die Thüringer verloren ihre Gebiete an die Franken und Sachsen, während bis ins 10. Jahrhundert von Osten her slawische Völker das spätere Territorium Sachsens besiedelten.

Der Vorläufer des heutigen Sachsens wurde mit dem Burgbau in Meißen als Markgrafschaft Meißen 929 gegründet. Die weitere Geschichte der Markgrafschaft ist von der Ostsiedlung der Deutschen geprägt. Im Gebiet Sachsens wurden bestehende slawische Strukturen, wohl weitestgehend ohne Konflikte und Vertreibung, übernommen und erweitert. Vor allem im Erzgebirge kam es, bedingt durch den Erzbergbau, dagegen zu Gründungen von Städten. Eine Vielzahl von Ortsnamen und Gewässernamen in Sachsen haben slawischen Ursprung. Im Jahr 1089 kam die Markgrafschaft in Besitz der Wettiner.

Ab 1423 wurde die Herrschaft der Wettiner vergrößert: Neben Obersachsen und Thüringen kam Sachsen-Wittenberg hinzu. Es war mit der Kurwürde verbunden. In den folgenden Jahren wurde daher die Bezeichnung Kurfürstentum Sachsen an Stelle der Markgrafschaft Meißen eingeführt.

Durch die Leipziger Teilung von 1485 löste sich Sachsen von Thüringen in der weiteren Entwicklung ab. In der Folge wurde Dresden bei Meißen zur Residenzstadt ausgebaut. Nach dem Schmalkaldischen Krieg, den das ernestinische Kursachsen im Schmalkaldischen Bund verlor, ging mit der Herrschaft über Teile Kursachsens 1547 auch die Kurwürde von der ernestiner auf die albertiner Linie der Wettiner über. Die Religionspolitik in beiden Ländern blieb aber lutherisch.

Im Dreißigjährigen Krieg war Sachsen auf Seite des Kaisers involviert und zog gegen Böhmen. Kursachsen besetzte im Auftrag des Kaisers die Lausitzen und erhielt diese zur Deckung der eigenen Kriegskosten zunächst als Pfand. Sachsen verhielt sich darauf neutral, wechselte aber später auf die protestantische Seite, als es seine Neutralität durch Plünderungen in der Lausitz missachtet sah. In der Schlacht bei Breitenfeld (1631) gelang es Sachsen zusammen mit Schweden erstmals, kaiserliche Truppen zu schlagen. 1635 erhielt Sachsen im sog. Sonderfrieden von Prag endgültig die Herrschaft über beide Lausitzen bei gleichzeitiger Neutralitätsverpflichtung sowie Bestandsgarantie für die dortigen konfessionellen Verhältnisse.

Das am 8. Oktober 1656 eröffnete Testament Johann Georg I. sah vor, Teile Kursachsens seinen drei Söhnen August, Christian und Moritz zu vermachen und sie in einer kursächsischen Sekundogenitur als eigenständige Herzogtümer einzurichten. Es entstanden die Herzogtümer Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz. In den folgenden Jahrzehnten ging Sachsen vergleichsweise stark aus dem Krieg hervor und gehörte zu den Fürstentümern, die sich am schnellsten erholen konnten. Sachsen verhielt sich dabei kaisertreu und stellte zum Beispiel 1683 Truppen für die siegreiche Schlacht am Kahlenberg gegen die Türken.

Unter Friedrich August I. (genannt der Starke) versuchte Kursachsen seine Herrschaft und Stellung im Heiligen Römischen Reich auszubauen. Sachsen erlebte fortgesetzt unter Friedrich August II. eine politische und kulturelle Blütezeit. Beide regierten zeitweise Polen als König und Sachsen als Kurfürst in der Personalunion Sachsen-Polen. Beim Großen Nordischen Krieg gegen Schweden beteiligte sich Russland erfolgreich an der Seite von Sachsen-Polen. Territorialgewinne blieben dem Kurfürstentum verwehrt, während das passive Preußen danach gestärkt war.

Im Siebenjährigen Krieg wurde Sachsen zunächst relativ kampflos durch Preußen besetzt. Es kämpfte später in einer Allianz aus Österreich, Russland und Frankreich gegen Preußen und Großbritannien und wurde 1759 wieder von dieser Allianz befreit. 1760 belagerte Preußen Dresden erfolglos, richtete dabei aber erstmals große Schäden in der Hauptstadt an. In der Folge ging Schlesien, welches eine Gebietsverbindung zwischen Sachsen und Polen hätte werden können, an Preußen. Das Kurfürstentum wurde nach und nach wieder hergestellt.

Gemäß der Pillnitzer Deklaration gehörte Sachsen zu den Ländern, die an der Seite Preußens gegen die Französische Revolution kämpften. Nachdem im späteren Verlauf 1806 Napoleon weit nach Deutschland eingedrungen war, stellten sich ihm die sächsischen und preußischen Truppen gemeinsam entgegen, wurden aber in der Schlacht bei Jena und Auerstedt vernichtend geschlagen. Daraufhin wurde mit Preußen auch Sachsen von den Franzosen besetzt. Nach dem baldigen Beitritt zum Rheinbund wurde das Kurfürstentum noch 1806 zum Königreich Sachsen erhoben.

Bei den besonders von Preußen getragenen Befreiungskriegen im Jahr 1813 war Sachsen Hauptkriegsschauplatz und kämpfte weiter an der Seite Frankreichs bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober. Dafür wollte Preußen beim Wiener Kongress Sachsen auflösen und vereinnahmen, was nur durch den Schutz Österreichs und auch die französische Position verhindert wurde. Sachsen blieb danach zwar weiterhin Königreich, musste jedoch im Norden ungefähr die Hälfte seines Gebietes an Preußen abtreten. Die Revolution von 1848 wurde in Sachsen niedergeschlagen, indem preußische Truppen im Auftrag der Reichsexekution die Rückkehr des geflohenen Königs nach Dresden ermöglichten.

Im Deutschen Krieg 1866 stand Sachsen mit Österreich auf der Verliererseite. Es wurde in Folge Mitglied des Norddeutschen Bunds und nahm 1870/71 am Deutsch-Französischen Krieg teil. Das Königreich Sachsen war seit 1871 ein Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs, der als kleindeutscher Nationalstaat von Preußen geprägt wurde.

Am Ersten Weltkrieg nahm letztmalig eine eigene sächsische Armee im Rahmen des deutschen Heeres teil. Nach der Abdankung des Königs im Herbst 1918 wurde Sachsen Freistaat im Deutschen Reich, das nun nach der Verfassung von 1919 Weimarer Republik genannt wurde (siehe: Geschichte des Freistaates Sachsen). Zwischen 1934 und 1945 sowie zwischen 1952 und 1990 war das Land Sachsen seiner staatlichen Souveränität beraubt und hat de facto nicht existiert. Seit 1990 ist Sachsen ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

(Zitiert zum Begriff Sachsen aus Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)


[ Zurück ]

Sachsen Lexikon

Lexikoneintrag bei Sachsen-News-247.de / Sachsen Tipps & Sachsen Infos & Sachsen News ! - (6.109 mal gelesen)



Diese Videos bei Sachsen-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Sachsenwahl: CDU-Chefin AKK und Alexander Dierks (Gener ...

Sachsenwahl: CDU-Chefin AKK und Alexander Dierks (Gener ...
Schießerei in Leipzig – die Staatsanwaltschaft ermittel ...

Schießerei in Leipzig – die Staatsanwaltschaft ermittel ...
Wahlkampf: Kretschmer will nicht mit der Sachsen-AfD

Wahlkampf: Kretschmer will nicht mit der Sachsen-AfD

Alle Youtube Video-Links bei Sachsen-News-247.de: Sachsen-News-247.de Video Verzeichnis


Diese Fotos bei Sachsen-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

Sachsen-Historischer-Kleingartenverein-Dr ...
Schillerhaus-Leipzig-Sachsen-2016-160821- ...
Sachsen-Dresden-Botanischer-Garten-2013-1 ...


Diese News bei Sachsen-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025 (PR-Gateway, 08.04.2025)


MITNETZ STROM sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung: Der Verteilnetzbetreiber smartifiziert, digitalisiert und erweitert sein Stromnetz konsequent auch im Jahr 2025. Im Vergleich zum Vorjahr erhöht das Unternehmen seine Ausgaben erneut um 40 Prozent auf 565 Millionen Euro. "Damit investiert MITNETZ STROM mehr als je zuvor in Resilienz und Energiewende - im Jahr 2020 waren es noch 288 Millionen Euro", erklärt der scheidende technische Geschäftsführer von MITNETZ STRO ...

 Treburer Autoren auf der Leipziger Buchmesse 25 vertreten (PR-Gateway, 07.04.2025)


Die Leipziger Buchmesse 2025, welche vom 27. bis 30. März 2025 stattfand, lockt in diesem Jahr 296.000 Besucher an. Das waren 13.000 mehr Besucher als im Vorjahr. Ein neuer Rekord, der die Bedeutung der Veranstaltung deutlich macht. Vier Tage lang präsentierten über 2000 Aussteller aus 45 Ländern Ihre Neuheiten. Leipzig war im 18. Jahrhundert das Zentrum des modernen Buchhandels und war mit seinen Verlegern und Buchhändlern bis 1949 die größte Buchmesse. Erst später wurde sie in der ...

 CHRISTMANN + PFEIFER eröffnet Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet (PR-Gateway, 03.04.2025)
Neuer Standort in Darmstadt stärkt regionale Präsenz

In diesem Jahr blickt CHRISTMANN + PFEIFER (C + P) auf 100 Jahre Firmengeschichte zurück. Seit 1925 realisiert das Unternehmen Bauprojekte für Industrie, Gewerbe, Gesundheit und Handel. Und auch wenn C + P heute über ein breit gefächertes Produkt- und Leistungsportfolio verfügt, stellt der Stahlbau die DNA des Unternehmens dar.



In zwei firmeneigenen Fertigungsstätten in Hessen und Sachsen entstehen Stahlkonstrukti ...

 Veränderungen im Gesellschafterkreis der eins energie in Sachsen (PR-Gateway, 28.03.2025)


Chemnitz, 28. März 2025. Bei der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins), dem Energieversorger für Chemnitz und die Region mit 1400 Beschäftigten in Südwestsachsen, gibt es ab Mitte April Änderungen im Kreis der bisher vier Gesellschafter.



Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), der regionale Energieversorger in Ostdeutschland, hat entschieden, als einer der bisherigen Gesellschafter der eins aus dem Gesellschafterkreis auszuscheiden. Begründet wird dies ...

 MOOG berät BGK Holding GmbH beim Erwerb der Assets der Ziegler Modulbau GmbH (PR-Gateway, 27.03.2025)


Darmstadt, 27. März 2025 - Die MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB hat die BGK Holding GmbH umfassend beim Erwerb der wesentlichen Assets der Ziegler Modulbau GmbH aus deren Insolvenz heraus beraten. Die Ziegler Modulbau produziert seriell gefertigte Holzmodule für Gewerbeimmobilien und leistbares Wohnen. Sie finden vielseitige Anwendung, etwa in Bürogebäuden, KITAs, Pflegeheimen, Hotels und Eigentumswohnungen.



...

 Marken der enviaM-Gruppe überzeugen als branchenbeste digitale Champions (PR-Gateway, 12.03.2025)


enviaM, führender regionaler Energiedienstleister in Ostdeutschland, und MITNETZ STROM, eines der größten regionalen Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland, sind den digitalen Herausforderungen überdurchschnittlich gut gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Digital Champion 2025", die im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY in Kooperation mit ServiceValue und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF durchgeführt wurde. Während enviaM aus de ...

 Wärmeversorgung im privaten Haushalt: Gute Gründe für den Einsatz von Brennholz (PR-Gateway, 04.03.2025)
Vier Milliarden Liter Heizöl eingespart

Die Wahl der richtigen Heizmethode ist für viele Immobilienbesitzer eine wichtige Entscheidung. Jetzt und in Zukunft. Während fossile Wärmeträger wie Öl und Gas lange Zeit als Standard galten, stehen heute erneuerbare Energien im Mittelpunkt. Brennholz zählt wie Sonne und Windkraft zu den regenerativen Energien und spielt insbesondere im Wärmemarkt eine wesentliche Rolle. So wird bereits 16 Prozent der Wärmeenergie in den deutschen Privathaushal ...

 Tunap zieht Erfolgsbilanz zum Geschäftsjahr 2024 (PR-Gateway, 06.02.2025)
50 Jahre reinigen, pflegen, schützen

Gegen den wirtschaftlichen Trend konnte Tunap das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich mit einem deutlichen Umsatzwachstum abschließen: Im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens erzielte die Unternehmensgruppe einen Jahresumsatz von rund 269 Millionen Euro (2023: 243 Millionen Euro). Die Tunap Group zählt zu den weltweiten Technologieführern in der Herstellung von Aerosolen, Schmierstoffen und Reinigern für industrielle und technische Anwendungen. Seit 1974 st ...

 Speaker Slam & Trading: Der Schlüssel zum Erfolg (PR-Gateway, 04.02.2025)
120 Sekunden, um zu überzeugen

Ob auf der Bühne oder an der Börse - Entscheidungen müssen sitzen. Beim internationalen Speaker Slam, der am 30.01. erstmals in Sachsen ausgetragen wurde, stellte sich Verena Kümmel genau dieser Herausforderung: Nur 120 Sekunden, um die Jury zu überzeugen - ohne Netz und doppelten Boden. 240 Teilnehmer aus 20 Nationen.

Wer zaudert, verliert. Genau wie an der Börse. Ein schwacher Moment kann den entscheidenden Unterschied zwischen Gewinn und Ver ...

 Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. beteiligt sich am bundeweiten Wirtschaftswarntag (PR-Gateway, 29.01.2025)
#SOSWIRTSCHAFT

Berlin, 29. Januar 2025 - Am 29. Januar 2025 ruft der Bund der Selbständigen Deutschland gemeinsam mit über 100 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten "Wirtschaftswarntag" auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.

Geplant ist eine Kundgebung am Brandenburger Tor (13 Uhr a ...


Diese Web - Links bei Sachsen-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

·  Sachsen Shops (0)
·  Sachsen Reisen (0)
·  Sachsen Kultur (0)
·  Sachsen Hotels & Pensionen (0)
·  Sachsen Events (1)
·  Sachsen Infos (1)
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Sachsen auf Wikipedia
Beschreibung: Sachsen im Internet-Lexikon Wikipedia!
Hinzugefügt am: 25.02.2009 Besucher: 1227 Link bewerten Kategorie: Sachsen Infos


Diese Forum - Threads bei Sachsen-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Bambusparkett - eine nachhaltige Sache (Kev1n, 30.12.2021)

 In welchen Fällen würdet ihr einen Detektiv beauftragen? (Kev1n, 19.05.2022)

 Landtagswahl in Sachen 2019 (Aaron1, 15.07.2018)

 Der Sachse schüttelt den Kopf (Otto76, 18.12.2017)

 Trifft Sachsen das nächste Finanzdebakel? (Aaron1, 16.06.2016)

 Wie kommen Flüchtlinge nach Sachsen? (HannesW, 29.08.2015)

 Haus kaufen in Sachsen? (Kev1n, 07.01.2015)

 Billiglohnland Sachsen – wie lange noch (Helmfried, 17.04.2015)

 Gourmetküche in Sachsen? (DaveD, 12.11.2015)

 Sind das die Sachsen? (DaveD, 04.11.2013)

Diese Forum - Posts bei Sachsen-News-247.de könnten Sie auch interessieren:

  Man achte auf die kausale Kette. Erst kommt es zu einem schweren Unfall und die Sache wird neu überdacht. Und schläft das ganze, so wie es gekommen ist auch wieder ein. Elektromobilität in der gegenwärtigen Form ist nicht die Zukunft.   (Dora39, )

  Wie hat die AfD das hinbekommen? Innerhalb von nicht mal einem Monat 6 Prozentpunkte zu verlieren? Und was mich noch mehr erstaunt, im gleichen Zeitraum haben die GRÜNEN 8 Prozentpunkte zugelegt. Solche Extreme geben mir sehr zu denken. Sollten die Schaumschläger und Scharlatane tatsächlich ... (Aaron1, )

  Man braucht sich doch nur mal den aktuellen Wahltrend anschauen. Von wegen GroKo auf Landesebene ist nicht mehr. Selbst dazu ist die SPD zu schwach geworden. Es wird wohl alles auf ein Dreierbündnis aus CDU/Grünen/SPD hin steuern, denn man will ja die AfD verhindern. Anders sieht es aus wenn ... (Otto76, )

  Kann man denn die SPD noch ernst nehmen? Da hat sich doch wieder mal der Grund für dieses Dilemma, Altkanzler Gerhard, Gerd the Communicator, Schröder gemeldet und gegen Frau Nahles geschossen. Er ist tatsächlich der Meinung das Sigmar, alle Sachsen sind Pack, Gabriel der bessere Parteichef w ... (Ortwin59, )

  Ob damals Holger Apfel von der NPD aus Hildesheim oder jetzt der Herr Jens Maier von der AfD aus Bremen, es sind alles Wessis die hier in Sachsen ihr Süppchen kochen wollen. Die typischen Turnbeutelvergesser, aber so tun als könnten sie die Welt verändern. Man kann alle Leute einige Zeit zum ... (Hans-Peter, )

  Wie geht die alte Politikregel? Man sollte die Schuld erst mal bei anderen suchen. Und die SPD ist darin Meister, warum sollte das bei Herrn Dulig anders sein. Und die SPD in Sachsen die Regierungsgeschäfte übernehmen? Höchstens als Anhängsel der LINKEN. Denn die SPD hat schon vor Jahren ... (DaveD, )

  Ich finde es immer toll wenn die Qualitätsmedien einen Grund finden um auf die Sachsen einhauen zu können. Es gab mal eine Zeit da war investigativer Journalismus nicht nur eine Worthülse. Aber auch heute kann man solche plumpen Geschichten wie die von dem PEGIDA-Mann mit Anglerhut ganz leicht ... (Sven-Juli, )

  Na das hat ja wieder Kreise gezogen. Da marschierte doch tatsächlich ein bundesdeutscher Kolonialbeamter bei Pegida mit und gab Anweisungen an die Polizei, zeigte er seinen Dienstausweis vom LKA?, das ZDF am Filmen zu hindern. Na da war ja das Geschrei groß, Sachsen diese Lumpen behindern die ... (Sven-Juli, )

  Es ist leider so, dass die AfD in Sachsen im Augenblick die meisten Stimmen bekommt. Und das ist nicht nur meine persönliche Einschätzung, es ist die Meinung aller großen Zeitungen. Die sogenannten „Volksparteien“ sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt als das sie bemerken was der norma ... (Ralphi-K, )

  Es kommt auch wieder Zeiten wo vernünftige Entscheidungen getroffen werden. Die Zeit nach Merkel, wo solche Experimente Deutschland mit Windparks zu pflastern endlich vorbei sind. Woran es allerdings liegt, dass Energie in Sachsen so teuer ist bleibt wohl nur, die Energieverkäufer machen einen ... (Ortwin59, )

Werbung bei Sachsen-News-247.de:




Encyclopedia ©

Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2011 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Sachsen News, Infos & Tipps - rund um's Thema Sachsen / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

- EncyclopediaSachsen Tipps & Sachsen Infos & Sachsen News !